
Bereits zum sechsten Mal findet die auftakt.Rallye statt. Diesmal im neuen Gewand – denn nicht nur auftakt. sondern auch der sci e.V. und der Swing an der TU Ilmenau e.V. sind Mitveranstalter des diesjährigen StartUp.Day.
Unter dem Motto „Was haben Berlin, Erfurt und Ilmenau gemeinsam?“ konnten wir dieses Jahr erfolgreiche Gründer aus ganz Deutschland dazu akquirieren, uns ihre Geheimnisse des Erfolgs zu verraten. Als Einstieg in die Podiumsdiskussion mit Hans-Christian Fritsch von der Ilmsens GmbH, Wilm Schumacher von Alpha Analytics und Hannes Mehring von CrowdArchitects wird Hannes Mehring seine Motivation für den Schritt in die Selbstständigkeit schildern.
Nach den Tipps und Erfahrungen, den die Podiumsteilnehmer interessierten Gästen und Gründern mit auf den Weg geben werden, beginnen wir mit der der StartUp.Rallye. Da Erfurt und Berlin zu weit weg sind, haben wir Ausgründer der TU Ilmenau aus den Städten zu uns ins TGZ eingeladen. Die Teilnehmer der diesjährigen Rallye werden sein:
5microns GmbH – spannende Projekte in der Mikrosystemtechnik – denn kleiner ist heute oft auch besser. Geballtes Engineering Know-How aus Ilmenau.
Fayteq AG – ein Live Video manipulieren, so dass es keiner merkt? Geht nicht? Die Fayteq AG wird euch zeigen, dass es geht. Und noch viel mehr. Die fayteq AG ist ansässig in der Landeshauptstadt Erfurt – das Know-How ist aber auch hier ein Kind der TU Ilmenau.
Mimi – jeder Mensch ist einzigartig – und so auch seine Sinneswahrnehmung. Mimi hat sich dem angenommen und will unser Hören revolutionieren. Mit einem genau auf dich angepassten Frequenzgang wirst du Musik erleben, wie noch nie zuvor. Das in Berlin ansässige StartUp wird vertreten durch einen Alumni der TU Ilmenau.
Mit jedem der drei Unternehmen könnt Ihr in kleiner Runde auf Tuchfühlung gehen, könnt spannende Geschichten rund um die Gründung erfahren. Danach löst Ihr eine knifflige Aufgabe, die die Unternehmen für Euch mitgebracht haben. Wird die Aufgabe gut erfüllt, winken Euch tolle Preise - als den Gründern von morgen.
Nach einem langen Tag soll natürlich auch gefeiert werden, so bietet unser abschließendes auftakt.Sommerfest die perfekte Gelegenheit in entspannter Atmosphäre mit Gründern, Unterstützern und Mentoren Kontakte zu knüpfen. Im Rahmen des Sommerfestes werden dann auch die Preise verliehen. Und wem auch das noch nicht reicht, der ist herzlich willkommen beim Partyausklang im bi-Club.
Der Ablauf im Überblick
13:30 - 14:00 StartUp.Kaffee
14:00 - 15:00 StartUp.Podium
15:00 - 18:00 StartUp.Rallye
18:00 - 18:30 StartUp.Kaffee (Pause)
18:30 - 22:00 auftakt.Sommerfest
Ab 22:00 Afterparty im bi-Club
Zur Anmeldung geht es hier: Klick mich
Bitte bedenkt, dass die Plätze begrenzt sind und die Anmeldung verbindlich ist!
Wir danken unserem Sponsor:
bm-t Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH
unseren Unterstützern:
und den Spendern der Preise: