
Partnership im Onlinehandel: Mit CODE.Commerce die Extrameile gehen
Neues Jahr, neues (Gründer-) Glück: Am 17.01. hatten wir in die auftakt.Basis eingeladen, um mit Christopher Bauer, Gründer der Erfurter Agentur CODE.Commerce, über die aktuellen Trends und Herausforderungen der E-Commerce-Szene zu sprechen.
Christopher wagte 2016 nach beruflichen Stationen im öffentlichen Dienst und als Entwickler für Onlineshops den Weg in die Selbstständigkeit. Mit Erfahrungen für die digitale Shop-, Individual- und Alexa Skill- Entwicklung im Gepäck realisiert das Team von CODE.Commerce Projekte für unterschiedlichste Auftraggeber zur Entwicklung von Onlineshops und gibt Expertenwissen im Rahmen von Coaching-Programmen weiter. Dass sich der Handel immer weiter in die Onlinewelt verlagert, gibt dem dreiköpfigen Team den täglichen Anreiz abwechslungsreiche Aufgaben anzugehen.
„Vor allem kleine Shops haben Probleme alles abzudecken, was die große Konkurrenz, wie Amazon und co., ihren Kunden bietet. Deshalb ist es wichtig sich Partner zu suchen. Hier kommen wir von CODE.Commerce ins Spiel.“, so Christopher.
Schließlich müsse man bei Betrieb eines Online-Shops im Auge behalten, dass es neben der Entwicklung der Benutzeroberfläche Gesetze und Auflagen für Verpackung und Rückgabe, Prozesse für Logistik und Einkauf und geeignete Marketingmaßnahmen zu beachten gilt. Mit größeren Onlinehändlern eine Vertriebspartnerschaft einzugehen, könne deshalb gerade anfangs eine strategische Unterstützung sein, um fehlendes Know-how für Logistik und Versand aufzufangen.
Interessierten und angehenden Gründern gab unser Referent mit auf den Weg, sich regionale Netzwerke und Anlaufstellen zu Nutze zu machen und mit neuen Synergien die eigene Idee weiterzuentwickeln. Demgegenüber sei es genauso wichtig, die Vielzahl anfallender Aufgaben mit einem motivierten Team zu stemmen, aktiv Kundenakquise über Portale, Social Media und Mundpropaganda zu betreiben und auf die Zufriedenheit des Teams und der Kunden zu achten. Durch Mitbestimmung und Flexibilität im Beruf könne deshalb der Spagat zwischen Freiheit und Arbeitsdruck für die Mitarbeiter gelöst und die „Extrameile“ gegangen werden.
Insofern rät Christopher „den Ausgleich zum Alltag zu suchen, Hobbies zu pflegen und auch mal an den nächsten Urlaub zu denken, um den Spaß an der Arbeit beizubehalten“.
Weitere Informationen zur Agentur, Jobs und spannenden Projekten könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: https://www.codecommerce.de/
Nach den spannenden Eindrücken aus der Welt des E-Commerce konnten sich die Gäste im Anschluss in gemütlicher Atmosphäre mit unserem Referenten austauschen und weitere Kontakte knüpfen.
Das auftakt.Team bedankt sich bei allen Gästen, wünscht allen Studierenden eine erfolgreiche Prüfungsphase und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!