
Zum auftakt.Café im November hatten wir mit dem Motto „Vom Mitarbeiterbüro auf den Chefsessel Festanstellung vs. Gründen“ in die auftakt.Basis eingeladen.
Unser Gast Jürgen Peterhänsel, Co-Founder der „SMB Sonneberg GmbH“, durchlief eben jene Entwicklung, nach jahrelanger Erfahrung als Angestellter mit geregeltem Einkommen, bezahltem Urlaub und co. den spannenden Weg in die Selbstständigkeit einzuschlagen.
Nach der Insolvenz seines bisherigen Arbeitgebers gründete der studierte Maschinenbauer 2017 mit seinem Partner die SMB Sonneberg GmbH. Dabei schilderte unser Gast seinen Gründungsweg als durchaus eher untypisch: Als heimatverbundener und bodenständiger Gründer entschied sich Herr Peterhänsel im Südthüringer Industriestandort Sonneberg zu bleiben und mit einem eigenen Unternehmen einen regional attraktiven Arbeitgeber zu gründen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten – die Insolvenzmasse des alten Arbeitgebers konnte nicht übernommen werden – wurde schließlich am 27.03.2017 die SMB Sonneberg GmbH mit großer Unterstützung der Wirtschaftsförderung Sonneberg sowie regionalen Firmen und Banken gegründet. Dazu konnte unser Referent vor allem auf die regionale Verbundenheit der vor Ort ansässigen Kontakte zählen.
Als gelernte Techniker entschieden sich Herr Peterhänsel und sein Partner relativ früh, benötigtes Know-How, wie z.B. für die Buchhaltung, auszulagern und auf die Hilfe von Steuerberatern zurückzugreifen. Nachdem in den ersten drei Monaten nach der Gründung die ersten Hürden erfolgreich genommen wurden und das Unternehmen maschinell ausgerüstet war, konnten zur Teamverstärkung ehemalige Mitarbeiter des insolventen Arbeitgebers eingestellt werden. Dabei fordert Herr Peterhänsel von seinen Mitarbeitern auch eigene Ideen einzubringen, sich an der Entwicklung des jungen Unternehmens aktiv zu beteiligen und so gemeinsam zu wachsen. Entsprechend kann das junge Unternehmen bereits beachtliche Erfolge im innovativen Sondermaschinenbauvorweisen.
Gründern und Gründungsinteressierten rät er besonders die Finanzen nicht aus den Augen zu verlieren, keine Privilegien gegenüber den Mitarbeitern zu pflegen, als Gründer bodenständig zu bleiben und somit auch nicht davor zurückzuschrecken Hilfe einzuholen oder unbeliebte Aufgaben zu übernehmen. Schließlich sei es das unternehmerische Risiko der Selbstständigkeit wert, mit viel Engagement und Spaß ein attraktives Unternehmen aufzubauen und seine Kunden mit hochwertigen Produkten glücklich machen zu können.
Mit seiner Bodenständigkeit verbindet Herr Peterhänsel mit seinem Unternehmen den Anspruch „Nicht die Größten zu sein, sondern die Besten!“ – eine spannende Entwicklung die auftakt. Das Gründerforum Ilmenau gerne weiter mitverfolgt.
Weitere Informationen zum Unternehmen, Jobs und zu spannenden Projekten könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: https://www.smb-son.de
In gewohnt entspannter Atmosphäre konnten anschließend unsere Gäste und Herr Peterhänsel bei Kaffee und Keksen weitere Informationen austauschen und den Tag ausklingen lassen.
Das auftakt.Team bedankt sich bei allen Gästen und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!